Jörg Schemmann: Malerei

Der Regensburger Maler Jörg Schemmann befasst sich seit rund 40 Jahren mit dem Thema „Natur“. Auf seinen Baum- und Strauchgemälden und Pflanzenportraits sieht man häufig keinen Horizont, nur die Weite des Himmels. Die Ostseelandschaften entstehen im Zweitatelier des Künstlers in Mecklenburg-Vorpommern, hier wendet sich Schemmann in der Auf­fassung „klassischer“ Landschaftsmalerei auch dem Horizont zu. Die von Ferne wie Fotografien anmutenden Arbeiten erweisen sich bei Annäherung des Betrachters als Malerei, die mit Realität oder Abbildhaftigkeit wenig zu tun hat. Das kontrasterzeugende Licht ist dabei Mittel und Zweck um im Zusammenspiel mit der Komposition in einer schwerelosen Bildwelt Tiefe und Raum zu erzeugen. Der Betrachter wird dabei auf magische, stille Weise ins visuelle Geschehen des Bildraums eingebunden. Lässt er sich darauf ein, wird er des Gefühls der Freiheit an sich teilhaftig, auf die es Schemmann in seinen Gemälden wohl ankommt, wobei die durch die Bildgegenstände vermittelte Unendlichkeit noch genügend Raum für individuelle Interpretationen lässt.

Die Ausstellung wird am Freitag, 18. Oktober, um 19 Uhr, in der Sparkasse am Engelsberg, Bretten, eröffnet. Im Anschluss sind weitere Werke im Kunstverein im Beyle-Hof zu besichtigen. Zu sehen sind die Arbeiten bis zum 15. November 2024 zu den regulären Öffnungszeiten der Sparkasse Kraichgau sowie jeweils samstags von 10:00 bis 13:00 Uhr und sonntags von 15:00 – 17:00 Uhr im Kunstverein im Beyle-Hof, Bretten.

(Fotos: Herbert Stolz)

Kunstverein Bretten e.V.
Beyle-Hof, Sporgasse 8
75015 Bretten
Postfach 1365
75003 Bretten

Öffnungszeiten
Sa 10 – 13 Uhr
So 15 – 17 Uhr

Kontakt
+49 (0) 7252 82 11 (Benedikt Forster)
info@kvbretten.de