Martin Gehri, Renate Koch, Silke Stock: Bildhauerei

12.09. bis 03.10.2020

Geplant war eine Ausstellung, in der drei Bildhauer uns zeigen, von was die Bildhauerei in ihren Werken berichtet, um welche Interessen sie kreist. Um Raum, Geste und menschliche Interaktion wollten die Bildhauer gestalten. Dann machte Corona besonders die Interaktion zunichte und setzte neue Koordinaten und Aktualitäten.

Nun arbeiten die Künstler ganz direkt am aktuellen Geschehen pc – post corona.  Vorgaben können dabei nicht mehr gemacht werden, da die Umstände sich täglich ändern. Das Ausstellungsevent entsteht in völliger Eigenregie der Künstler. So können wir vom Kunstverein gespannt sein, in welchen bildlichen und räumlichen Zusammenhang sie den Kunstverein und das künstlerische Geschehen stellen werden.

Folgendermaßen kündigen die Künstler das Ereignis an:

Verschränkung
Die Ausstellung ist skizziert und an vielen Stellen vorsätzlich so offen und beweglich wie möglich angelegt – unter anderem auch, weil wir vermuten, dass fortschreitende Veränderungen im „Außen“ Schwerpunktsverschiebungen notwendig machen könnten. Die Beobachtung der prägenden Ereignisse geschieht aus 3 Blickwinkeln. So sollte uns gelingen einen „schwingenden Raum“ zu bilden, in dem der Betrachter eine Wahl hat …