20. Oktober -20. November 2016
Von Quelle und Mündung
in den Kundenräumen der Sparkasse in Bretten, Engelsberg 6-8
und in den Räumen des Kunstvereins Bretten
Ausstellungseröffnung
ist am Donnerstag, den 20. Oktober 2016, 19.00h in den Kundenräumen der Sparkasse in Bretten
Einführung
Thomas Geiß, Mitglied des Vorstandes der Sparksse Kraichgau
Gerhard Obhof, Regionaldirektor Bruchsal-Bretten der Sparkasse Kraichgau
Wolfgang Dörenbecher-Vetter, Vorstand Kunstverein Bretten e.V.
Prof. Dr. Wolfgang Peitz, ehem. Vorsitzender des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels
Musik
Susanne Keil und Franz Bernhard, Trompete
Mit freundlicher Unterstützung
Regierungspräsidium Karlsruhe
Sparkasse Kraichgau
Melanchthonstadt Bretten
Albert Kiefer, Maler
Ein Blick über ein Jahrhundert der Kunstentwicklung, die unsere Sicht von Kunst bestimmt. Hier ist im Werk eines Künstlers die ganze neuzeitliche Entwicklung der Kunst zu sehen. Vor unseren Augen entwickeln sich vollständig all die Formen und Materialien und Bildvorstellungen, die unsere Vorstellung von moderner Kunst ausmachen. Hier zeigt sich, wie man Bilder herstellt, wie man das Handwerkszeug, wie man die Voraussetzungen schafft, um neue Bild- und Vorstellungswelten erstehen zu lassen. Albert Kiefers Schaffen widmet sich ganz dieser Aufgabe. An seinen Werken ist die historische Entwicklung von Anfang bis Ende zu verfolgen. An seinem „ersten Ölbild“ zeigt sich seine frühe Kunstfertigkeit, die Beherrschung der Bildtechniken und Kenntnis der Kunstvorstellung seiner Zeit. Die Anlehnung an Hans Thoma etwa ist in einigen Werken so offensichtlich wie gekonnt. Die Hinwendung zur Materialität des Kunstwerkes, die die Kunstentwicklung der Moderne dominierte, ist zeitgleich in den Werken nachzuvollziehen. Die sich auch in den Werken seines Sohnes Anselm Kiefer fortsetzt.